00 Logo DasNeuesteDas Neueste ist das schulinterne Online-Magazin. Es berichtet in Bild, Ton und Text aus allen Bereichen des Schullebens. Alle Schulbeteiligten können sich mit Beiträgen am Online-Magazin beteiligen.

 

Junior Science Café: Live-Schaltung zum FS Meteor

Nach pandemiebedingter längerer Pause fand das erste Junior Science Café der AG „Na, Erde?“ des Neuen Gymnasiums im Schlauen Haus Oldenburg zum Schluss des letzten Schuljahrs statt. Knapp 20 Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich dabei unter dem Motto „Die Nordsee ruft!“ mit aktuellen Fragenstellungen in dem nordöstlichen Randmeer des Atlantiks.

Weiterlesen...

Praxis mit Seeblick

Die Arbeitsgemeinschft „DS Masterclass“ hatte in den Sommerferien die (vielleicht doch nicht so ) einmalige Gelegenheit, beim Dreh zu einer ARD-Serie nicht nur zuzusehen, sondern aktiv teil zu nehmen.

Weiterlesen...

Projektwoche zum Motto „BUNT“

Wir blicken auf eine erlebnisreiche Projektwoche zurück, die kurz vor den Sommerferien stattgefunden hat. Schülerinnen und Schüler konnten aus über 40 „bunten“ Angeboten ihr Projekt wählen.

Weiterlesen...

Heureka! – die Dreizehnte

Mittlerweile zum 13. Mal wird der Wettbewerb „Heureka! – Mensch und Natur“ Ende Oktober 2025 an unserer Schule stattfinden. Angesprochen sind die Jahrgänge 5 bis 8. Schulischer Anmeldeschluss ist der 29.9.2025. Hier ein kurzer Rück- und Ausblick.

Weiterlesen...

Die Nordwest-Zeitung – So läuft's hinter den Kulissen

Am 18. Juni durfte unsere Klasse 8a zusammen mit unserem Deutschlehrer, Herrn Mennenga, die Nordwest-Zeitung (NWZ) in Oldenburg besuchen – und dabei einen spannenden Blick hinter die Kulissen werfen.

Weiterlesen...

Mit Herz und Verantwortung: Pat:innen für die neuen 5. Klassen

Der Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule ist für viele Kinder ein großer Schritt – aufregend, aber auch mit vielen Fragen, Unsicherheiten und Herausforderungen verbunden. Am NGO lassen wir unsere neuen Fünftklässler:innen auf diesem Weg nicht allein.

Weiterlesen...

Sozialer Tag: Schüler*innen engagieren sich für Boumdoudoum

„Am 15. Mai, am Tag des mündlichen Abiturs, tauschten die Klassen 5b und 6b des NGO das Klassenzimmer gegen Hilfe im Alltag – beim diesjährigen Sozialen Tag. Statt Mathe oder Deutsch standen stundenweise Gartenarbeit, Hundesitting, Fensterputzen, spontane Konzerte oder Hilfe in der Familie auf dem Programm. Einige Großeltern, Großtanten, Mütter und Väter hatten Grund zur Freude.

Weiterlesen...

Latein baut Lego

„Lego“ bedeutet im Lateinischen „ich lese“ oder „ich wähle aus“. Was hat Lego sonst mit Latein zu tun? Wer Latein verstehen will, muss konstruieren, dekonstruieren und zusammensetzen. Also bauen, zerlegen und kombinieren. Wie kann man das besser umsetzen als mit Legosteinen?

Weiterlesen...

Stroopwafels und Roomsoesjes in Groningen

Am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, sind wir, die Klasse 8b, in die Niederlande gefahren. Wir waren alle aufgeregt und haben uns gefreut, die Klasse aus den Niederlanden wiederzusehen. Die Klasse war bereits ein paar Monate zuvor zu uns nach Oldenburg gekommen.

Weiterlesen...

Rin Tin Tin - Das Musical

Rund 40 Schüler:innen führten am 26./27.5.2025 in der Aula des NGO dieses Märchen als Musical auf. Es wurde Theater gespielt, gesungen und getanzt, nicht nur Rin Tin Tin, bis schließlich das Paar glücklich verheiratet wurde.

Weiterlesen...

Teezeremonie: Ein sinnliches Erlebnis für unsere Chinesisch- und Japanisch-AGs

Im Spätherbst hatten die AG-Gruppen Japanisch und Chinesisch die wunderbare Gelegenheit, an einer Teezeremonie teilzunehmen, die von Tobias Harms von Tee Gschwendner in Oldenburg geleitet wurde. Die Veranstaltung bot den Schüler:innen eine faszinierende Einführung in die vielfältige Welt des Tees und die Traditionen des Teetrinkens.

Weiterlesen...

„Bitte Seid Menschen“ Holocaust-Überlebende Margot Friedländer im Alter von 103 Jahren gestorben

Margot Friedländer, eine unermüdliche Stimme für Toleranz und Aufklärung, selbst Überlebende des Holocausts und Bundesverdienstkreuzträgerin, ist am 9.Mai 2025 in Berlin gestorben.

Weiterlesen...