
Auch in diesem Jahr gab es wieder den biologischen Adventskalender im Schaukasten vor den Biologieräumen! „Gut geschützt durch die Kälte“ lautete das diesjährige Thema.
Horst Siebler und Kalle besuchen das NGO.
Ehrung für Oldenburger Projekt - Junge Forscher des NGO ausgezeichnet. Das Neue Gymnasium ist für sein Projekt „Na, Erde?“ von der Stiftung NiedersachsenMetall ausgezeichnet worden.
Die Illustratorin Melanie Garanin stellt „Völlig meschugge“ vor.
Lesungshighlight für die 5. und 6. Klassen im November.
Winterzeit ist Lesezeit und gleichzeitig Vorlesezeit: Am Dienstag, den 15.11., fand erneut der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Diesmal traten ausschließlich Klassensiegerinnen gegeneinander an – und das auf hohem Niveau! Rufus Beck, einer der bekanntesten Hörbuchsprecher der Nation, hat einmal gesagt: „Gutes Vorlesen ist eben, wenn sich keiner langweilt.“ Und davon konnte keine Rede sein. Alle Vorleserinnenkonnten überzeugen, weil sie sich vorbereitet hatten und sich auf ihreGeschichte fantasievoll eingelassen haben.
Zum vierten Mal nahm das Neue Gymnasium an Explore Science, den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira-Stiftung, in Bremen teil. Vier Gruppen konstruierten zum Oberthema „Digitale Welten“ Modelle. Mit diesen stellten Sie sich in zwei Kategorien dem Wettbewerb mit anderen Schulen.
Bereits im letzten Schuljahr waren Niklas (11d) und Tammo (Jg. 12) drei Tage im Mathecamp in Papenburg (siehe Foto), um dort ihre Fähigkeiten mit anderen begabten Mathematikerinnen und Mathematikern noch weiter auszubauen.
Die Klassen 7b und 7c sowie die Bibliotheks-AG erstellen Booktubes für die Homepage der KIBUM. (ab dem 12. Nov. auf www.kibum.de zu sehen)
Chemie-Preis fürs Neue Gymnasium
Das Neue Gymnasium wurde für ein Denkmalschutz-Projektausgewählt – und holte den ersten Preis in der Kategorie Chemie. Ausgezeichnet wurde eine Arbeit zum Waisenstift Varel, das 350 Jahre alt ist.
Studienfahrt des Leistungskurses Kunst nach Kassel