00 Logo DasNeuesteDas Neueste ist das schulinterne Online-Magazin. Es berichtet in Bild, Ton und Text aus allen Bereichen des Schullebens. Alle Schulbeteiligten können sich mit Beiträgen am Online-Magazin beteiligen.

 

Sommerpromenade und Projekttage

Seit dieser Woche ist das Schulleben am Neuen Gymnasium in seiner Vielfalt und Bedeutung für die gesamte Schulgemeinschaft wieder spürbar.

Am Montag, den 05.07 fand die Sommerpromenade in alternativer Form - nur für die Schülerinnen und Schüler und die Lehrkräfte - in den Pausen sowie vor und nach dem Unterricht statt.

Wir konnten tolle musikalische Beiträge und eine Ausstellung der Fachgruppe Kunst erleben.

Ab der kommenden Woche führen wir Projekttage unter Einhaltung der aktuell notwendigen Corona-Schutzmaßnahmen durch.

Neben derzeit stattfindenden Wandertagen trägt dies sehr zum Wiederaufbau sozialer Strukturen in den Klassen und Jahrgängen nach der langen Zeit des Distanzlernens bei.

„Startup Pitch Day NGO 2021“ – Unternehmensprojekt in der 10b

Im Rahmen des Politik-Wirtschaftsunterrichts haben die Schüler*innen der Klasse 10b über mehrere Wochen im Juni und Juli innovative Unternehmen gegründet und gepitcht. Zudem haben sie die Rolle von Investor*innen übernommen und gegenseitig konstruktive Kritik geübt. Als Vorbild diente die „Startup Pitch Night Oldenburg“.

Weiterlesen...

Szenario A ab Montag, den 31.05.2021

Glücklicherwesie sind die Inzidenzwerte in Oldenburg anhaltend niedrig und deutlich unter 35. Ab dem 31.05.2021 gilt daher das Szenrio A mit vollem Präsenzunterricht. Auch die Ganztagsangebote dürfen wieder starten. Wir hoffen nun darauf, dass die Werte dauerhaft unter 50 bleiben, damit wir möglichst über einen langen Zeitraum im regulären Schulbetrieb bleiben können.

Wir, die Kolleginnen und Kollegen des Neuen Gymnasiums, freuen uns bei aller Vorsicht auf die kommende Zeit.

Wechsel in Szenario A ab Juni scheint möglich

Aufgrund der anhaltend niedrigen Inzidenzwerte in Niedersachsen und speziell in Oldenburg scheint ein Wechsel in Szenario A ab dem 31.05.2021 am Neuen Gymnasium möglich. Dann könnten wieder alle Schülerinnen und Schüler regulär in den Präsenzunterricht kommen und auch das Ganztagsangebot könnte wieder umgesetzt werden. Genaue Informationen dazu gibt es in der kommenden Woche (nach Pfingsten), in der wir nach wie vor im Wechselunterricht (Szenario B) sind. 

Projekttag „KlimaWissen 2021“

Die Universität Oldenburg bot kurz vor den Osterferien erstmals einen Projekttag „KlimaWissen 2021“ an. Da das klimarelevante Kohlenstoffdioxid in seiner Molekülstruktur und als Verbrennungsprodukt Thema im Chemieunterricht ist, hatten am 25. März 2021 auch die Klassen 10d, 11a und ein Seminarkurs die Möglichkeit, von zu Hause und aus dem Fachraum mit Forschenden u.a. der Polarmissionen MOSAiC und EGRIP zu sprechen.

Weiterlesen...

schriftliche Abiturprüfungen beendet

Die schriftlichen Abiturprüfungen sind in diesem besonderen Schuljahr mit großer Ruhe und viel gegenseitigem Verständnis abgelaufen. Die Bedingungen waren für die Abiturientinnen und Abiturienten so gut, wie es die Schule in der aktuellen Situation einrichten konnte.

Nun breiten wir uns auf die anstehenden mündlichen Abiturprüfungen in der kommenden Woche vor.

NEUES FahrRad!

Die Klasse 8a und die AG „Na, Erde?“ waren trotz Pandemie auch im Jahr 2020 am Schülerwettbewerb FahrRad!“ beteiligt. Dabei ging es darum, möglichst viele Alltags- und Freizeitkilometer mit dem Rad zurückzulegen. Beide Gruppen zählten zu den Siegern auf der Stadtebene. Die AG „Na, Erde?“ bekam nun auch einen Bundespreis am Kunstwerk NEUES an der Lappankreuzung überreicht.

Weiterlesen...

Vom Buch-Cover zur Kunstinstallation! Sieger_innenehrung

Die Fachschaft Kunst am Neuen Gymnasium Oldenburg hatte zum Welttag des Buches zu einem Wettbewerb aufgerufen und die Einsendungen kamen: „Wir waren überwältigt von so vielen tollen Ergebnissen. Die Auswahl der Sieger_innen fiel uns wirklich extrem schwer!“, so die Fachschaft.

Weiterlesen...

Schulen bleiben in Szenario C

Niedersachsen orientiert sich weiterhin am Inzidenzwert 100 beim Wechsel zwischen Szenario B und C, so dass das NGO auch in der kommenden Woche bis auf Weiteres in Szenario C (Distanzlernen) bleiben wird.

weitere Schüler positiv getestet

Ein Schüler aus Jg 6 und eine Schülerin aus JG 8 sind positiv auf Covid-19 getestet und befinden sich in häuslicher Quarantäne.

Schulen ab Montag in Szenario C

Die weiterführenden Schulen der Stadt Oldenburg und damit auch das Neue Gymnasium sind ab kommenden Montag, dem 19.04.2021 in Szenario C. Somit findet der Unterricht dann für alle Schülerinnen und Schüler im Distanzlernen statt. Die Abiturprüfungen sind davon nicht betroffen und werden regulär durchgeführt.

C. Willms

positiv getestete SchülerInnen

In der Folge der Selbsttests vor Schulbeginn am vergangegenen Montag, befinden sich aktuell zwei Schülerinnen aus JG 11 und ein Schüler aus JG 7 in häuslicher Quarantäne.

Da alle Betroffenen den Unterricht nach den Ferien nicht beucht haben, hat dies keine Auswirkungen auf andere Mitglieder der Schulgemeinschaft.