
Auf leisen Engelsflügeln …
Konzert mit Ausstellung in der Auferstehungskirche. Am zweiten Advent konnten die Zuhörerinnen und Zuhörer in der Auferstehungskirche ein stimmungsvolles Adventskonzert genießen.
Konzert mit Ausstellung in der Auferstehungskirche. Am zweiten Advent konnten die Zuhörerinnen und Zuhörer in der Auferstehungskirche ein stimmungsvolles Adventskonzert genießen.
Auch in diesem Jahr lasen vier Schülerinnen und Schüler ihre ausgewählten Texte und einen unbekannten Text vor einer Jury vor, um für das NGO einen passenden Kandidaten für den Vorlesewettbewerb auf Oldenburger Ebene zu finden.
Weiterlesen...
Das NGO trat am Dienstag, den 05.12.2017, beim Volleyballturnier ‚Jugend trainiert für Olympia‘ mit drei Teams an.
Vom 15.11.2017 bis 15.12.2017 nehmen die Klassen 8b, 8c, und 8d des Neuen Gymnasiums unter Anleitung ihrer Biologie Fachlehrerinnen an der Aktion „Brotdose“ teil, bei der sie einen Monat lang bewusst darauf achten, welche Nahrungsmittel sie zu sich nehmen und wie diese verpackt sind.
Eine ganze Woche lang, vom 20.-24.11., hat sich die 10a des Neuen Gymnasiums dem Thema Gesundheit gewidmet.
Handballerinnen des 7. und 8. Jahrgangs haben die Spiele der Gruppe C in Oldenburg nachgespielt.
Steffen Schöps, der Popkantor der Evangelischen Kirche, organisierte das Konzert. Es kommt den Kindern in Boumdoudoum in Afrika zugute.
„Was ist Kunst?“ Mit dieser Frage hat der Kunst-Leistungskurs des zwölften Jahrgangs unter der Leitung von Frau Wiesenäcker sich in den letzten Wochen intensiv beschäftigt.
„Wie finde ich jetzt noch die passenden Soundeffekte zu Vom Himmel hoch?“ Luther-Lieder und Luther-Bilder im Gewand des 21. Jahrhunderts. So hieß nur eins der vielen Projekte, an denen Schülerinnen und Schüler des Neuen Gymnasiums im Rahmen der diesjährigen Projekttage vom 1.11. – 3.11. zum Reformationsjubiläum intensiv gearbeitet haben.
Die Schülerinnen und Schüler des 11er Grundkurses und des 12er Leistungskurses haben sich nach der Beschäftigung mit der Erweiterung des Kunstbegriffs auf einer Exkursion Einblicke in die zeitgenössische Kunst verschaffen können.
Die Schülerinnen und Schüler des 11er Grundkurses und des 12er Leistungskurses haben sich nach der Beschäftigung mit der Erweiterung des Kunstbegriffs auf einer Exkursion Einblicke in die zeitgenössische Kunst verschaffen können.
Das Sportfest der 5. Klassen des NGO und der OBS am Donnerstag, 19.10., war für die Fünftklässler ein ganz besonderes Ereignis. Einen ganzen Tag lang spielten sie in ihren Gruppen sportliche Spiele gegen andere Gruppen.